In eigener Zuständigkeit oder in enger Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Forst- und Holzwirtschaft führt der Landesinnungsverband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes für Sachsen
zahlreiche Aktivitäten und Projekte durch.
Die Informationen und die Gewährung von Vorteilen für unsere Mitglieder bildet-neben den Grundaufgaben der berufständigen Vertretung-einen Schwerpunkt unserer Arbeit.
Grundaufgaben
- Fachgespräche für Sachverständigenanwärter des Zimmererhandwerks im Auftrag der Handwerkskammern
- Verbandsmitteilungen
- Informationen der Mitglieder
- Berufswettkämpfe
- Öffentlichkeitsarbeiten (z.B. durch Messen und Ausstellungen für den Klimaschutz (http://www.CO2-bank.de)
- Berufsstandsinformationen
- Mitwirkung an der Fachzeitschrift Holzbau - die neue quadriga - Das Fachmagazin für den Holzbau](http://www.quadriga-news.de)
- Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Ministerien und Landeseinrichtungen des Freistaates Sachsen
- Weitere Aufgaben durch Besprechung und Beschluss durch den Vorstand und die Mitgliederversammlungen
Zusätzliche Leistungen
Durch Rahmenverträge kommen unsere Mitglieder in den Genuss erheblicher Preisnachlässe (z.B. Neuwagenkauf bis zu 40%, günstiger Bürgschaftsservice usw.)
und anderen Serviceleistungen, die zu einer spürbaren Entlastung in der täglichen Arbeit führen.